Sparen an Heiligabend und während der Weihnachtsfeiertage
Weihnachten ist die Zeit der Freude – aber oft auch der leeren Geldbörsen. Dabei kannst du gerade an Heiligabend und den Feiertagen clever sparen, ohne auf die festliche Stimmung zu verzichten. Hier ein paar kreative Ideen, die nicht nur dein Budget schonen, sondern auch gut für die Umwelt sind.
Ein Spartipp von deinem Monetaz Team
Heizung ausschalten, wenn du unterwegs bist
Fährst du über die Feiertage zu Familie oder Freunden? Dann dreh die Heizung runter oder schalte sie ganz aus, wenn du länger weg bist. Wichtig: Lass die Räume nicht komplett auskühlen, damit keine Schäden durch Frost entstehen. Stell sie auf eine minimale Grundtemperatur – das spart Energie und Geld.
Geschenke kreativ einpacken
Verzichte auf teures Geschenkpapier und verwende stattdessen alte Zeitungen, Stoffreste oder Packpapier. Mit ein bisschen Bastelgeschick kannst du daraus originelle Verpackungen zaubern, die persönlicher sind als das, was du im Laden findest. Bonus: Das ist nachhaltiger!
Reste essen statt verschwenden
Weihnachtsessen ist oft opulent, aber übrig bleibt meistens viel zu viel. Plane dein Menü so, dass du die Reste sinnvoll verwerten kannst. Aus Braten oder Gemüse lassen sich leckere Suppen oder Aufläufe zaubern – das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Nerven beim Einkaufen.
Ungewollte Geschenke bekommen?
Auch für ungewollte Geschenke gibt es Sparpotential!
Geschenke weitergeben
Ein unpassendes Geschenk könnte für jemand anderen perfekt sein. Hebe es für den nächsten Geburtstag oder Weihnachten auf. Achte nur darauf, dass der ursprüngliche Schenkende nicht in der Nähe ist, wenn du es weitergibst.
Tauschbörsen nutzen
Tauschbörsen oder Apps wie „Tauschticket“ oder lokale Facebook-Gruppen bieten eine großartige Möglichkeit, ungewollte Geschenke gegen Dinge einzutauschen, die du wirklich brauchst.
Verkaufen statt horten
Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, Vinted oder Flohmärkte sind ideal, um Geschenke zu verkaufen. So wird aus dem ungeliebten Präsent Geld, das du anderweitig nutzen kannst.
Selbst behalten und umfunktionieren
Vielleicht kannst du das Geschenk auf kreative Weise nutzen: Die kitschige Teekanne wird ein Pflanzgefäß, das bunte Tuch ein Dekoelement. So sparst du Geld für Deko oder Alltagsgegenstände.
Spenden und Steuer sparen
Spende ungewollte Geschenke an Wohltätigkeitsorganisationen oder Sozialkaufhäuser. Mit einer Spendenquittung kannst du die Gabe von der Steuer absetzen – und gleichzeitig etwas Gutes tun.
Tauschpartys veranstalten
Organisiere mit Freunden eine Tauschparty nach den Feiertagen. Jeder bringt ungewollte Geschenke mit, und ihr tauscht nach Geschmack. So findest du etwas Passendes, ohne Geld auszugeben.
Mit diesen Ideen machst du das Beste aus Geschenken, die dir nicht gefallen – und sparst oder verdienst dabei sogar noch etwas. 🎁
Monetaz Adventskalender
Dieser Spartipp ist Teil unseres Adventskalenders 2024. Jeden Tag wird ein neuer Spartipp auf unserer Webseite veröffentlicht. Über unseren Instagram Kanal oder auf Discord wirst du ebenfalls informiert!