Geld sparen durch Vorkochen: So funktioniert’s!
Vorkochen, auch bekannt als Meal Prep, ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, Zeit zu sparen, sondern auch ein genialer Trick, um deine Haushaltskasse zu entlasten. Hier erfährst du, wie du durch cleveres Planen und Kochen bares Geld sparen kannst – inklusive einer Beispielrechnung!
Ein Spartipp von unserem Community Mitglied Bernd A.
Warum Vorkochen Geld spart
Weniger spontane Einkäufe: Mit einem Plan kaufst du nur das ein, was du wirklich brauchst, und vermeidest teure Spontankäufe.
Große Mengen, kleiner Preis: Indem du größere Mengen zubereitest, nutzt du Mengenrabatte und sparst Verpackungsmaterial.
Weniger Lebensmittelverschwendung: Du nutzt deine Vorräte effizient und reduzierst Reste, die sonst im Müll landen könnten.
Beispielrechnung: Eine Woche Mittagessen
Stell dir vor, du bereitest für eine Woche Mittagessen vor.
Einkaufsliste:
1 kg Hähnchenbrust: 20 €
1 kg Reis: 2 €
1 kg Tiefkühlgemüse: 3 €
Gewürze und Öl: 2 €
Gesamtkosten: 27 €
Damit kannst du fünf Mahlzeiten vorbereiten. Der Preis pro Portion liegt also bei 5,40 €.
Zum Vergleich: Wenn du jeden Tag auswärts isst, zahlst du leicht 8–10 € pro Mittagessen. Nehmen wir 9 € an:
Auswärts essen (5 Tage): 45 €
Meal Prep (5 Tage): 27 €
Das macht eine Ersparnis von 18 € pro Woche – und damit fast 1000 € im Jahr.
Fazit
Vorkochen spart nicht nur Geld, sondern gibt dir auch Kontrolle über Zutaten und Nährstoffe. Mit ein wenig Planung kannst du gesunde, leckere Mahlzeiten genießen und gleichzeitig dein Budget schonen.
Monetaz Adventskalender
Dieser Spartipp ist Teil unseres Adventskalenders 2024. Jeden Tag wird ein neuer Spartipp auf unserer Webseite veröffentlicht. Über unseren Instagram Kanal oder auf Discord wirst du ebenfalls informiert!