Wie Durchflussregler und wassersparende Duschköpfe dein Portemonnaie schonen
Hast du dich jemals gefragt, wie viel Wasser und Energie du beim Duschen tatsächlich verbrauchst? Die Antwort: oft mehr, als du denkst. Zum Glück gibt es einfache Lösungen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch deinen Geldbeutel entlasten – Durchflussregler und wassersparende Duschköpfe.
Ein Spartipp von unserem Community Mitglied Frida N.
Wie funktioniert’s?
Ein wassersparender Duschkopf oder ein Durchflussregler reduziert die Wassermenge, die pro Minute aus deinem Duschkopf fließt. Standardduschköpfe verbrauchen oft 15 bis 18 Liter pro Minute. Mit einem wassersparenden Modell kannst du den Verbrauch auf etwa 6 bis 9 Liter senken – ohne dass du Einbußen beim Duschkomfort hast.
Beispielrechnung
Nehmen wir an, du duschst im Durchschnitt 8 Minuten am Tag. Mit einem herkömmlichen Duschkopf (15 Liter/Minute) verbrauchst du pro Dusche 120 Liter Wasser.
Bei einem wassersparenden Duschkopf mit 8 Litern/Minute sind es nur 64 Liter. Das macht eine Ersparnis von 56 Litern pro Dusche.
Rechnen wir das auf ein Jahr hoch:
Ohne Spar-Duschkopf:
20 Liter x 365 Tage = 43.800 Liter
Mit Spar-Duschkopf:
64 Liter x 365 Tage = 23.360 Liter
Du sparst also 20.440 Liter Wasser im Jahr.
Da du weniger Wasser erhitzen musst, sinkt auch der Energieverbrauch. Wenn du einen Liter Wasser für etwa 0,2 Cent erhitzt, sparst du zusätzlich rund 40 Euro jährlich!
Fazit
Die Investition in einen wassersparenden Duschkopf oder einen Durchflussregler (Kosten: ca. 20-40 Euro) amortisiert sich schnell. Probier es aus – dein Geldbeutel wird es dir danken!
Monetaz Adventskalender
Dieser Spartipp ist Teil unseres Adventskalenders 2024. Jeden Tag wird ein neuer Spartipp auf unserer Webseite veröffentlicht. Über unseren Instagram Kanal oder auf Discord wirst du ebenfalls informiert!